Dreizehn unabhängige Vertreter der Geothermiebranche aus Wirtschaft, Ministerien und Wissenschaft bilden den Forschungsbeirat der Geothermie-Allianz Bayern. Dieser unterstützt das Forschungsprojekt, indem er folgende Aufgaben übernimmt:
- Die Partner und Antragssteller der GAB während der Projektlaufzeit inhaltlich und wissenschaftlich sowie mit Betreibern von Geothermie-Anlagen zu vernetzen,
- sich vor dem Hintergrund der Bündelung aller bayrischen Forschungsaktivitäten mit aktuellen F&E-Themen und der Entwicklung einer Forschungsstrategie zu befassen,
- die Partner und Antragssteller der GAB dabei zu unterstützen, wichtige Forschungsfelder zu bestimmen,
- zusammen mit den Partnern der GAB und in enger Abstimmung mit den Antragsstellern der GAB laut Kooperationsvereinbarung eingehende Anträge auf Seed Funding-Mittel zu bewerten und auszuwählen.