Geothermie-Allianz Bayern
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Teilprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Assoziierte Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Lehre
  • Team
    • Projektbeteiligte
    • Forschungsbeirat
  • Partner
  • Was ist Geothermie?
    • Energie aus dem Erdinneren
    • Nutzungsformen
    • Projektumsetzung
    • Geothermie in Bayern
    • Standortkarte
  • Medien & Events
    • Events
    • Presse/ Mediathek
  • ">Deutsch
  • ">English
European Geothermal Congress 2022 in Berlin

Europäischer Geothermiekongress 2022 in Berlin

Prof. Kurosch Thuro bei seiner Laudation für Georg Stockinger

Vom 17.-21.10.2022 hat in Berlin der Europäische Geothermiekongress stattgefunden. Die Veranstaltung wurde vom European Geothermal Energy Council mit dem Bundesverband Geothermie organisiert. An den drei Kongresstagen von Dienstag bis Donnerstag wurden die neuesten Ergebnisse aus der Forschung sowie Best Practice Beispiele vor über 1200 Gästen vorgestellt. Die inspirierenden Beiträge und die neu geknüpften Kontakte können dabei helfen, dass die geothermischen Potenziale in Europa besser ausgeschöpft werden und zur Lösung der Energiekrise beitragen.

Besonders erfreulich war die rege GAB-Beteiligung beim Kongress. 12 Präsentationen oder Poster haben unsere Kolleginnen und Kollegen vorgestellt. Dass die Forschung der GAB europaweit geschätzt wird, wurde in der abschließenden Session nochmal deutlich. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde der Young Scientist Award an Georg Stockinger verliehen. Georg Stockinger hat seine Dissertation am Lehrstuhl für Ingenieurgeologie der Technischen Universität München im Rahmen des GAB-Teilprojekts „Reservoircharakterisierung“ angefertigt und im vergangenen Jahr abgeschlossen. Wir gratulieren ihm und seinem Betreuer Prof. Dr. Kurosch Thuro für die Auszeichnung!

Hannah Uhrmann bei ihrem Vortrag zur LCA

Christopher Schifflechner bei der Vorstellung des Gutachtens Masterplan Geothermie Bayern

Gründung des Länderteams Deutschland der Initiative Women in Geothermal (WING)

Prev Post
Next Post

Weitere Artikel

Newsletter Februar – März 2023
April 12, 2023

Newsletter Februar – März 2023

Mehr erfahren
Untersuchung der Arbeitsmarktentwicklung in der Geothermiebranche
März 27, 2023

Untersuchung der Arbeitsmarktentwicklung in der Geothermiebranche

Mehr erfahren

Recent News

  • Newsletter Februar – März 2023 April 12, 2023
  • Untersuchung der Arbeitsmarktentwicklung in der Geothermiebranche März 27, 2023
  • 1. GAB-Workshop „Geologisch-bohrtechnische Herausforderungen im Bayerischen Molassebecken“ Februar 7, 2023
  • Newsletter Dezember 2022 -Januar 2023 Februar 6, 2023
  • Einladung zum GAB-Wissenstransfer 2023 Januar 2, 2023
  • Newsletter Oktober-November Dezember 19, 2022
  • Potenziale für den Ausbau der Geothermie in Bayern: Gutachten zum Masterplan Geothermie veröffentlicht Oktober 31, 2022
  • Young Scientist Award des Bundesverbandes Geothermie 2022 Oktober 27, 2022
  • European Geothermal Congress 2022 in Berlin Oktober 27, 2022
  • Christian-Hecht-Preis 2022 Oktober 7, 2022

Kontakt Projektleitung GAB

Dr. Michaela Meier                                      Geothermie-Allianz Bayern                         Technische Universität München
Lichtenbergstr. 4a
85748 Garching-Forschungszentrum
gab[at]mep.tum.de
Tel.: +49 89 289 10641

Kontakt Studiengang

Prof. Dr. Harald Stollhofen
Lehrstuhl für Geologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
harald.stollhofen[at]fau.de

Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
Hauptgebäude:
Salvatorstraße 2
80333 München

Impressum | Datenschutz