Geothermie-Allianz Bayern
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Teilprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Assoziierte Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Lehre
  • Team
    • Projektbeteiligte
    • Forschungsbeirat
  • Partner
  • Was ist Geothermie?
    • Energie aus dem Erdinneren
    • Nutzungsformen
    • Projektumsetzung
    • Geothermie in Bayern
    • Standortkarte
  • Medien & Events
    • Events
    • Presse/ Mediathek
  • ">Deutsch
  • ">English
Einladung zum GAB-Wissenstransfer 2023

Wir laden Sie ganz herzlich zum 7. Wissenstransfer der Geothermie-Allianz Bayern ein!

Dieser findet als Präsenz-Veranstaltung am 23.03.2023 von 12 – 17 Uhr am ZEI in Garching-Forschungzentrum statt.

Wir halten dabei zwei spannende Foren für Sie bereit:

Forum I: Neuigkeiten aus der Industrie

Forum II: Technologieentwicklung in der Wissenschaft

Wir freuen uns, diese interessanten Themen schon bekannt zu geben:

Fündigkeitsabsicherung in Frankreich mit einem Dreistufenmodell (Virginie Schmidlé-Bloch, ADEME – Frankreich)

Das Bayernmodell (Patrick Buchenberg, Lehrstuhl für erneuerbare und nachhaltige Energiesysteme, TUM)

Risszähigkeit von Reservoirgesteinen und ihre Auswirkung auf die Bohrlochstabilität (Catharina Drexl, Lehrstuhl für Ingenieurgeologie, TUM)

 

Die Veranstaltung ist, wie immer, kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link bis zum 15.03.2023 an:
https://wiki.tum.de/x/ggCiUQ

Prev Post

Weitere Artikel

Newsletter Oktober-November
Dezember 19, 2022

Newsletter Oktober-November

Mehr erfahren
Potenziale für den Ausbau der Geothermie in Bayern: Gutachten zum Masterplan Geothermie veröffentlicht
Oktober 31, 2022

Potenziale für den Ausbau der Geothermie in Bayern: Gutachten zum Masterplan Geothermie veröffentlicht

Mehr erfahren

Recent News

  • Einladung zum GAB-Wissenstransfer 2023 Januar 2, 2023
  • Newsletter Oktober-November Dezember 19, 2022
  • Potenziale für den Ausbau der Geothermie in Bayern: Gutachten zum Masterplan Geothermie veröffentlicht Oktober 31, 2022
  • Young Scientist Award des Bundesverbandes Geothermie 2022 Oktober 27, 2022
  • European Geothermal Congress 2022 in Berlin Oktober 27, 2022
  • Christian-Hecht-Preis 2022 Oktober 7, 2022
  • Newsletter August-September Oktober 5, 2022
  • Newsletter Juni-Juli August 5, 2022
  • 12. Energie-Kolloquium des Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering August 1, 2022
  • Fachgespräch zum Thema „Die Bedeutung der Geothermie für die künftige Strom- und Wärmeversorgung“ Juli 8, 2022

Kontakt Projektleitung GAB

Dr. Michaela Meier                                      Geothermie-Allianz Bayern                         Technische Universität München
Lichtenbergstr. 4a
85748 Garching-Forschungszentrum
gab[at]mep.tum.de
Tel.: +49 89 289 10641

Kontakt Studiengang

Prof. Dr. Harald Stollhofen
Lehrstuhl für Geologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
harald.stollhofen[at]fau.de

Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
Hauptgebäude:
Salvatorstraße 2
80333 München

Impressum | Datenschutz