Fallstudie über den Bürgerentscheid zum Geothermieprojekt Puchheim

Die Geothermie-Allianz Bayern hat ein Positionspapier über den Bürgerentscheid im August 2018 zum Geothermieprojekt Puchheim verfasst. Darin enthalten ist eine chronologische Zusammenstellung der bedeutenden Ereignisse und Argumente der beteiligten Interessengruppen. Das Paper hat nicht zum Ziel, die Gründe zu identifizieren und zu bewerten, die letztendlich zum Ausgang des Bürgerbegehrens geführt haben, vielmehr sollen die zusammengetragenen Argumente Hinweise geben, was dem Ausbau der Tiefengeothermie entgegenstehen kann und wo Forschungsbedarf besteht.
Sie können diese Chronik hier herunterladen.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen.