Geothermie-Allianz Bayern
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Teilprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Assoziierte Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Lehre
  • Team
    • Projektbeteiligte
    • Forschungsbeirat
  • Partner
  • Was ist Geothermie?
    • Energie aus dem Erdinneren
    • Nutzungsformen
    • Projektumsetzung
    • Geothermie in Bayern
    • Standortkarte
  • Medien & Events
    • Events
    • Presse/ Mediathek
  • ">Deutsch
  • ">English
12. Energie-Kolloquium des Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering

12. Energie-Kolloquium des Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering

Die GAB Projektkoordination hat am 28.07.2022 das diesjährige Kolloquium des MEP (Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering) organisiert. Thematisiert wurden Fortschritte in verschiedenen Bereichen der Energie-Forschung, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Am Kolloquium nahmen über 100 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler teil. Im Laufe des Tages wurden drei spannende Keynote-Vorträge von Moritz Limbacher (Deutsche Energie Agentur), Dr. Christoph Wieland (Lehrstuhl für Energiesysteme, TUM) und Dr. Stefan Spindler (Schaeffler AG) vorgetragen. Acht Doktoranden hielten Präsentationen zu ihren Forschungsthemen. In den beiden Poster-Sessions wurden insgesamt über 60 Poster vorgestellt.

Zur Krönung des Tages wurden die besten Vorträge und Poster mit Preisen geehrt. Die damit verbundenen Buchgutscheine wurden freundlicherweise von der Schaeffler AG bereitgestellt.

Die besten Vorträge haben Anna Lena Oechsle, Thomas Licklederer und Thushara Addanki gehalten.

Die besten Poster stammten von Corbinian Grön, Anđelka Kerekeš und Lukas Spanier.

Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern und wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die spannenden Einblicke in ihrer Arbeit!

Vielen Dank auch an Lorenz Stradtner für die tollen Bilder!

Prev Post
Next Post

Weitere Artikel

Newsletter Juni-Juli
August 5, 2022

Newsletter Juni-Juli

Mehr erfahren
Fachgespräch zum Thema „Die Bedeutung der Geothermie für die künftige Strom- und Wärmeversorgung“
Juli 8, 2022

Fachgespräch zum Thema „Die Bedeutung der Geothermie für die künftige Strom- und Wärmeversorgung“

Mehr erfahren

Recent News

  • Stellenausschreibung – Projektleitung der GAB Februar 8, 2023
  • 1. GAB-Workshop „Geologisch-bohrtechnische Herausforderungen im Bayerischen Molassebecken“ Februar 7, 2023
  • Newsletter Dezember 2022 -Januar 2023 Februar 6, 2023
  • Einladung zum GAB-Wissenstransfer 2023 Januar 2, 2023
  • Newsletter Oktober-November Dezember 19, 2022
  • Potenziale für den Ausbau der Geothermie in Bayern: Gutachten zum Masterplan Geothermie veröffentlicht Oktober 31, 2022
  • Young Scientist Award des Bundesverbandes Geothermie 2022 Oktober 27, 2022
  • European Geothermal Congress 2022 in Berlin Oktober 27, 2022
  • Christian-Hecht-Preis 2022 Oktober 7, 2022
  • Newsletter August-September Oktober 5, 2022

Kontakt Projektleitung GAB

Dr. Michaela Meier                                      Geothermie-Allianz Bayern                         Technische Universität München
Lichtenbergstr. 4a
85748 Garching-Forschungszentrum
gab[at]mep.tum.de
Tel.: +49 89 289 10641

Kontakt Studiengang

Prof. Dr. Harald Stollhofen
Lehrstuhl für Geologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
harald.stollhofen[at]fau.de

Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
Hauptgebäude:
Salvatorstraße 2
80333 München

Impressum | Datenschutz