Geothermie-Allianz Bayern
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Teilprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Assoziierte Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Lehre
  • Team
    • Projektbeteiligte
    • Forschungsbeirat
  • Partner
  • Was ist Geothermie?
    • Energie aus dem Erdinneren
    • Nutzungsformen
    • Projektumsetzung
    • Geothermie in Bayern
    • Standortkarte
  • Medien & Events
    • Events
    • Presse/ Mediathek
  • ">Deutsch
  • ">English
Zwei Wissenschaftler der GAB mit dem „Christian-Hecht-Preis 2021“ ausgezeichnet
Matthäus Irl und Dr. Sebastian Eyerer (digital zugeschaltet) bei der Preisverleihung

Zwei Wissenschaftler der GAB mit dem „Christian-Hecht-Preis 2021“ ausgezeichnet

Die GAB gratuliert seinem Nachwuchswissenschaftler Matthäus Irl und dem ehemaligen Projektbeteiligten Dr.-Ing. Sebastian Eyerer zur Verleihung des Christian-Hecht-Preises 2021. Beide wurden für Ihre Beiträge zur „Geothermie im Bayerischen Molassebecken und Oberrheingraben durch Nachwuchswissenschaftler“ auf dem Praxisforum Geothermie.Bayern 2021 ausgezeichnet. Die mit Wissenschaftler/-innen und Industrievertreter/-innen besetzte Jury beschloss nach Bewertungsgleichstand den Preis dieses Jahr gleich an zwei Personen zu verleihen. Herr Eyerer hat im Rahmen seiner Promotion verschiede Arbeitsmedien und eine besonders effiziente und flexible Kreislaufschaltung des Organic Rankine Cycle für geothermische Strom-Wärme-Systeme experimentell erforscht, Herr Irl arbeitet an der Analyse und Optimierung des Betriebs von hydrothermalen Tiefengeothermieanlagen mit Strom- und Wärmebereitstellung. „Die beiden Preisträger haben viele Parallelen. Sie sind beide bei der Geothermie-Allianz Bayern tätig, was auch den hohen wissenschaftlichen Rang dieser Institution zeigt“, sagte Dr. Dietfried Bruss von den Stadtwerken München in seiner Laudatio.

Prev Post
Next Post

Weitere Artikel

Newsletter Juni-Juli
August 5, 2022

Newsletter Juni-Juli

Mehr erfahren
12. Energie-Kolloquium des Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering
August 1, 2022

12. Energie-Kolloquium des Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering

Mehr erfahren

Recent News

  • Newsletter Juni-Juli August 5, 2022
  • 12. Energie-Kolloquium des Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering August 1, 2022
  • Fachgespräch zum Thema „Die Bedeutung der Geothermie für die künftige Strom- und Wärmeversorgung“ Juli 8, 2022
  • Tiefengeothermie für Bayern – Neue Broschüre der GAB erschienen Juni 28, 2022
  • Erfahrungsaustausch Fernwärme – Geothermie als Option Juni 23, 2022
  • Newsletter April-Mai 2022 Juni 6, 2022
  • Auszeichnung für GAB-Wissenschaftler bei den European Geothermal PhD Days Mai 30, 2022
  • Erfolgreicher 6. Wissenstransfer der Geothermie-Allianz Bayern April 5, 2022
  • Zwei Wissenschaftler der GAB mit dem „Christian-Hecht-Preis 2021“ ausgezeichnet November 29, 2021
  • Neuer GAB-Flyer ist da! Juli 28, 2021

Kontakt Projektleitung GAB

Dr. Maximilian Keim                                      Geothermie-Allianz Bayern                         Technische Universität München
Lichtenbergstr. 4a
85748 Garching-Forschungszentrum
gab[at]mep.tum.de
Tel.: +49 89 289 10641

Kontakt Studiengang

Prof. Dr. Harald Stollhofen
Lehrstuhl für Geologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
harald.stollhofen[at]fau.de

Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
Hauptgebäude:
Salvatorstraße 2
80333 München

Impressum | Datenschutz