80. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft in München

Im kommenden Frühjahr findet vom 23-26. März in München die 80. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft statt. Die Tagung bietet ein Forum zur Präsentation aktueller Forschungsergebnisse aus allen Bereichen und zu allen Themenfeldern der Geophysik. Ein Schwerpunktthema mit lokalem Bezug wird dabei die Geothermie sein. Hier sind Beiträge zu einem weiten Spektrum von Fragestellungen zu strömungsmechanischen Prozessen, der Reaktion der Gesteinsmatrix auf kurzen und langen Zeitskalen, des Einflusses der Produktionsparamater, bis hin zur Quantifizierung möglicher induzierter Seismizität zu erwarten. Im Anschluss an die Tagung wird am Freitag, den 27. März, zudem ein gemeinsamer Workshop von SEG und DGG zum Thema „Geophysical Exploration from Fossil to Geothermal Reservoirs” stattfinden. Details werden in auf der Internetseite der Tagung veröffentlicht. Das wissenschaftliche Programm wird wiederum bereichert durch Auftritte zahlreicher Firmen und Aussteller, die in diesem Rahmen Gelegenheit haben ihre Produkte und Entwicklungen sowie die eigene Firmenpräsenz einem breiten Publikum vorzustellen. Alle weiteren Informationen finden sich auf der Tagungswebseite unter https://dgg2020.dgg-tagung.de.