Geothermie-Allianz Bayern
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Teilprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Assoziierte Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Lehre
  • Team
    • Projektbeteiligte
    • Forschungsbeirat
  • Partner
  • Was ist Geothermie?
    • Energie aus dem Erdinneren
    • Nutzungsformen
    • Projektumsetzung
    • Geothermie in Bayern
    • Standortkarte
  • Medien & Events
    • Events
    • Presse/ Mediathek
  • ">Deutsch
  • ">English
80. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft in München

80. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft in München

DGG 2019 in München

Im kommenden Frühjahr findet vom 23-26. März in München die 80. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft statt. Die Tagung bietet ein Forum zur Präsentation aktueller Forschungsergebnisse aus allen Bereichen und zu allen Themenfeldern der Geophysik. Ein Schwerpunktthema mit lokalem Bezug wird dabei die Geothermie sein. Hier sind Beiträge zu einem weiten Spektrum von Fragestellungen zu strömungsmechanischen Prozessen, der Reaktion der Gesteinsmatrix auf kurzen und langen Zeitskalen, des Einflusses der Produktionsparamater, bis hin zur Quantifizierung möglicher induzierter Seismizität zu erwarten. Im Anschluss an die Tagung wird am Freitag, den 27. März, zudem ein gemeinsamer Workshop von SEG und DGG zum Thema „Geophysical Exploration from Fossil to Geothermal Reservoirs” stattfinden. Details werden in auf der Internetseite der Tagung veröffentlicht. Das wissenschaftliche Programm wird wiederum bereichert durch Auftritte zahlreicher Firmen und Aussteller, die in diesem Rahmen Gelegenheit haben ihre Produkte und Entwicklungen sowie die eigene Firmenpräsenz einem breiten Publikum vorzustellen. Alle weiteren Informationen finden sich auf der Tagungswebseite unter https://dgg2020.dgg-tagung.de.

 
Prev Post
Next Post

Weitere Artikel

Newsletter Juni-Juli
August 5, 2022

Newsletter Juni-Juli

Mehr erfahren
12. Energie-Kolloquium des Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering
August 1, 2022

12. Energie-Kolloquium des Munich Institute for Integrated Materials, Energy and Process Engineering

Mehr erfahren

Recent News

  • Stellenausschreibung – Projektleitung der GAB Februar 8, 2023
  • 1. GAB-Workshop „Geologisch-bohrtechnische Herausforderungen im Bayerischen Molassebecken“ Februar 7, 2023
  • Newsletter Dezember 2022 -Januar 2023 Februar 6, 2023
  • Einladung zum GAB-Wissenstransfer 2023 Januar 2, 2023
  • Newsletter Oktober-November Dezember 19, 2022
  • Potenziale für den Ausbau der Geothermie in Bayern: Gutachten zum Masterplan Geothermie veröffentlicht Oktober 31, 2022
  • Young Scientist Award des Bundesverbandes Geothermie 2022 Oktober 27, 2022
  • European Geothermal Congress 2022 in Berlin Oktober 27, 2022
  • Christian-Hecht-Preis 2022 Oktober 7, 2022
  • Newsletter August-September Oktober 5, 2022

Kontakt Projektleitung GAB

Dr. Michaela Meier                                      Geothermie-Allianz Bayern                         Technische Universität München
Lichtenbergstr. 4a
85748 Garching-Forschungszentrum
gab[at]mep.tum.de
Tel.: +49 89 289 10641

Kontakt Studiengang

Prof. Dr. Harald Stollhofen
Lehrstuhl für Geologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schlossgarten 5
91054 Erlangen
harald.stollhofen[at]fau.de

Gefördert durch

Bayerisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
Hauptgebäude:
Salvatorstraße 2
80333 München

Impressum | Datenschutz