
Petrothermale Geothermie & Enhanced Geothermal System
EIN REVIEW
In Bayern konzentriert sich die Nutzung Tiefer Geothermie aktuell ausschließlich auf hydrothermale Ressourcen im gut erkundeten Molassebecken Südbayerns. Internationale Expertenstudien sehen das größte Zukunftspotential der Geothermie jedoch in der erfolgreichen Umsetzung von Enhanced Geothermal Systems (EGS)-Projekten, für die nach geologischen Kriterien Nordbayern prädestiniert ist. Jedoch konnte sich trotz mehreren Jahrzenten Erfahrung, die man weltweit mit der EGS-Technologie gesammelt hat, bisher kein standardisiertes Verfahren etablieren.
Der hier vorgelegte Review setzt sich mit der EGS-Technologie und mit dem Begriff der „petrothermalen Geothermie“ kritisch auseinander und versucht darzustellen, unter welchen Voraussetzungen diese Technologie in Bayern eine Zukunft haben kann. Hierbei soll insbesondere anhand von Beispielen auf die bisherigen Erfahrungen eingegangen werden, um daraus die offenen Forschungsfragen und den Aufwand abzuleiten, der für eine erfolgreiche Entwicklung der Technologie in Bayern benötigt wird.
Die Studie können Sie hier herunterladen.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen.